Das Rathaus von Säynätsalo ist eines der wichtigsten Werke des Architekten Alvar Aalto und hat einen international anerkannten Platz in der Geschichte der modernen Architektur.
Aalto selbst verliebte sich in Säynätsalo und nannte die Inseln das Tahiti des Päijänne-Sees.
Unsere Unternehmenswerte
Wir ehren das Vermächtnis von Alvar Aalto und pflegen es, indem wir die Entscheidung zum Schutz des Rathauses und den ursprünglichen Verwendungszweck berücksichtigen. Das Rathaus ist nicht nur für Touristen, Forscher und Fachleute gedacht, sondern auch für Bürger, Gemeindebürger, Inselbewohner und für alle, die das weltberühmte Gebäude kennenlernen und seine Demokratie, Menschlichkeit und einzigartige Verbindung zur umgebenden Schärennatur spüren wollen.
Die Betreiber des Rathauses von Säynätsalo, Tavolo Bianco Oy und AaBakery Ky, respektieren und unterstützen die weltweit anerkannten Menschenrechtsprinzipien und tragen dazu bei, sie in allen ihren Geschäftsbereichen umzusetzen.
Das Rathaus von Säynätsalo ist ein für jedermann zugänglicher Ort für Besuche. Wir entwickeln unsere Handlungsweisen weiter, um die sozialen, kulturellen, physischen, wirtschaftlichen und regionalen Ausgangspunkte der verschiedenen Besuchergruppen auszugleichen und die Vielfalt zu berücksichtigen. Wir dulden keine Diskriminierung, Belästigung, Mobbing oder die Verknüpfung solcher Verhaltensweisen mit dem Betrieb des Rathauses. Wir schränken Veranstaltungen oder deren Programme nicht ein, solange die Organisatoren und Ausführenden die finnischen Gesetze einhalten und keine Hassreden unterstützen oder verbreiten. Wir verurteilen jede Form der Hassrede, die Gedankenlosigkeit oder Intoleranz provoziert, fördert oder rechtfertigt. Wir akzeptieren keine Hassreden, die sich z. B. auf Hautfarbe, Herkunft, nationale oder ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung beziehen, bei Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Rathaus. Wir unterstützen Aktionen von Minderheiten, damit sie eine gleichberechtigte Position mit stärkeren Akteuren in der Gesellschaft einnehmen können. Wir unterstützen auch Akteure, die sich selbst als stark betrachten und deren Stimmen - oft eine Mehrheit - frisch bleiben und die gleiche Chance erhalten, sich zu erneuern und auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir begrüßen auch ein scharfes Gespräch, z. B. über die Wirtschaft, politische Entscheidungen oder das Handeln der Behörden. Auch die Aktionen des Rathauses, des Tavolo Bianco und der AaBakery können und sollen kritisch bewertet werden.
Unsere Grundsätze der Gleichstellung und Parität
Wir haben null Toleranz gegenüber Diskriminierung, Belästigung und Mobbing.
Der vielfältige Hintergrund unserer Mitarbeiter, Besucher und Kooperationspartner ist unsere Kraftquelle.
Unser Personal setzt sich für Gleichberechtigung und Gleichstellung ein.
Unsere Dienstleistungen fördern das Verständnis und die Interaktion zwischen den Kulturen.
Wir sind ein Besuchsort, der für alle offen ist.
Wir öffnen unsere Türen sowohl für Einheimische als auch für Touristen aus der Ferne.
Unser Gebäude und unsere Webdienste sind sozial, physisch, kulturell und wirtschaftlich so ungehindert wie möglich erreichbar. Der Schutz des Gebäudes schränkt die Zugänglichkeit ein.
Wir bemühen uns, die sich diversifizierende Gesellschaft in unseren Dienstleistungen und Aktivitäten zu berücksichtigen.
Toleranz und Gleichberechtigung fordern wir auch von unseren Kooperationspartnern.
Netzwerke
Der Verein Aalto Architecture and Design Heritage Tourism Route fördert den Tourismus zu Stätten, die von Alvar Aaltos Architekturbüro entworfen wurden, und bewahrt deren kulturelles Erbe.
Die Entwicklung der Tourismusbranche muss nachhaltig sein, um der sich ändernden Nachfrage gerecht zu werden und ihre Zukunft zu sichern. Zu diesem Zweck hat Visit Finland das Programm Sustainable Travel Finland für Tourismusunternehmen und -regionen sowie das Label Sustainable Travel Finland entwickelt.
Biosphärengemeinschaft: die größte Nachhaltigkeitsgemeinschaft der Welt. Mehr als 30 Millionen Touristen besuchen Biosphärenziele und -unternehmen.
We Speak Gay entwickelt eine offenere Unternehmenskultur, indem es Unternehmen und Gemeinden über die Bedeutung von Inklusion und sexueller und geschlechtlicher Vielfalt aufklärt.
Die Zertifizierung "Autism Friendly" zielt darauf ab, Dienstleistungen für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zugänglicher zu machen. Informationen zum Besuch des Rathauses finden Sie in unseren Leitlinien für Autismusfreundlichkeit.
Visit Finland und 60 finnische Tourismusunternehmen und -regionen haben die Glasgow Declaration for Climate Action in Tourism unterzeichnet , die globale Klimaerklärung der Tourismusbranche. Die Unterzeichner verpflichten sich, ihre Kohlendioxidemissionen in diesem Jahrzehnt zu halbieren und bis 2050 klimaneutral zu werden.
Das "Welcome Cyclist" -Logo soll Radtouristen, die auf der Suche nach geeigneten Dienstleistungen sind, das Leben leichter machen. Fahrradfreundliche Unternehmen heißen Radfahrer willkommen, auch wenn sie knusprig sind, und bieten ihnen sichere Fahrradabstellplätze, eine Pumpe und grundlegendes Werkzeug, eine Ladestation sowie Informationen über Routen, Dienstleistungen und Radfahrmöglichkeiten in der Umgebung.
Barrierefreiheit und zugängliche Dienstleistungen gehören allen! Das Gütesiegel "Gleicher Service für alle" ist ein Zeichen für unser Engagement zur Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Räumlichkeiten, Dienstleistungen und Produkte. Das YPK-Gütesiegel wurde als Instrument für Akteure des privaten und öffentlichen Sektors zur Förderung der Gleichstellung entwickelt.